Wichtige Meldungen

13.02.2023

Gitterzellenbasierte Zensusergebnisse

In der Zensusdatenbank finden Sie die Ergebnisse des Zensus 2011 für 11.339 Gemeinden, 412 Landkreise und kreisfreie Städte, 16 Bundesländer und Deutschland.

Darüber hinaus bieten wir verschiedene Datensätze zu Gebäuden, Wohnungen, Haushalten, Familien und Personen auch für das INSPIRE-konforme 1km- und 100m-Gitter an. Denn viele Phänomene machen nicht an den administrativen Grenzen halt und viele Gemeinden sind in sich so unterschiedlich, dass kleinräumige Analysen notwendig sind. Die Gitterdaten liegen für ganz Deutschland flächendeckend vor. Sie stehen ausführlich dokumentiert als ZIP-Dateien zum Download bereit.

Für eine Einstieg empfehlen wir außerdem diesen Artikel zum Thema Kleinräumige Gliederung, Georeferenzierung und Rasterdarstellung im Zensus 2011.

01.01.2021

Die Datenbasis für Deutschland

Zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung wurde 2011 im Rahmen eines registergestützten Zensus erhoben, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. In dieser von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder veröffentlichten Zensusdatenbank können Sie die Ergebnisse des Zensus 2011 flexibel und komfortabel abrufen. Unter www.zensus2011.de finden Sie außerdem detaillierte Informationen über die rechtlichen Grundlagen und die Methode des Zensus 2011.

Mit dem nächsten Zensus im Jahr 2022 findet die zweite registergestützte Bevölkerungszählung statt, die durch eine Stichprobe ergänzt und mit einer Gebäude- und Wohnungszählung kombiniert wird. Diese Ergebnisse werden ebenfalls in dieser Datenbank veröffentlicht. Über die Vorbereitungen und den aktuellen Stand des nächsten Zensus halten Sie die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder unter www.zensus2022.de auf dem Laufenden.